Die Zuchtzulassungsprüfung ist komplett ausgebucht. Die Termine für 2023 werden bald auf der Homepage veröffentlicht.
Anmeldeschluss ist der 9. Oktober 2022. Detailunterlagen und Zeitplan werden zirka 2 Wochen vor der Zuchtzulassungs-Prüfung per Mail verschickt.
Anmeldung (separates Formular) und Beilagen senden Sie bitte an: benno.kaestli@gmail.com Jeder Maileingang wird kurz bestätigt.
Für Auskünfte stehen wir euch gerne zur Verfügung:
- Administration Zuchtzulassungs-Prüfung: Benno Kästli, 079 301 82 65
- Generelle Fragen zur Zucht: Zuchtwartin Wanda Burn, 079 210 79 70
Anforderungen

-
- Am Körtag muss der Hund mindestens 18 Monate alt und gesund sein.
- Der Hund muss im Schweizerischen Hundestammbuch (SHSB) eingetragen sein, wobei der rechtmässige Eigentümer in der Abstammungsurkunde von der Stammbuchverwaltung der SKG eingetragen und beglaubigt sein muss.
Die Zuchtzulassungs-Prüfung kann gemäss Zuchtreglement ZRASCS (Art. 3.3 bis 3.5) in Teilprüfungen absolviert werden. Der Hund gilt erst als definitiv angekört, wenn alle erforderlichen Unterlagen eingereicht worden sind, alle Teilprüfungen bestanden sind und die Zuchtwartin die Zuchtzulassung auf dem Pedigree eingetragen und unterschrieben hat.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Pro Körungstag werden maximal zwei Hunde aus derselben Zucht zugelassen (dies gilt unabhängig der Besitzerverhältnisse). Überzählige Meldungen werden auf den nächstmöglichen Termin übertragen. Änderungen bleiben vorbehalten.