Der Australian Shepherd Club Switzerland

Der Australian Shepherd Club Switzerland

Geschichte des Australian Shepherd Club Switzerland

Am 12. Juli 1991 setzte sich eine kleine Gruppe von Australian Shepherd-, kurz Aussie-Freunden zusammen.

Ihrer Arbeit haben wir zu verdanken, dass nach einer ersten Vorstandssitzung im Dezember 1991 am 22. März 1992 die Gründungs-GV stattfand.

Im September des Jahres 1992 hatte der Verein bereits die stolze Zahl von 45 Mitgliedern.
An der zweiten GV nahmen 21 Mitglieder teil. Die Grundmotivation damals war:
“Unseren Aussie als Arbeitshund zu pflegen und zu erhalten”.

Zum heutigen Zeitpunkt umfasst der Verein knapp 250 Mitglieder.
In den ersten Vereinsjahren beinhaltete das Jahresprogramm ein Arbeitsweekend und eine Schaftreibdemonstration.

Ziel des Australian Shepherd Club Switzerland

Unser Ziel ist es, den Aussie reinrassig zu züchten und als vielseitigen Arbeitshund zu erhalten, unter Einbezug des Art. 2 der Statuten:

  • Reinzucht der Rasse Australian Shepherd in der Schweiz gemäss dem FCI – Standard Nr. 342
  • Vermittlung von Informationen und Kenntnissen an die Mitglieder und an weitere Kreise über Zucht, Anschaffung, Haltung und Pflege, sowie Erziehung und Ausbildung des Australian Shepherd unter Beachtung der Tierschutzgesetzgebung
  • Förderung freundschaftlicher Beziehungen unter den Mitgliedern, sowie von Kontakten mit ausländischen Clubs der gleichen Rasse
  • Unterstützung der Bestrebungen der SKG
  • Erlass von Zuchtbestimmungen und Kontrollvorschriften im Sinne des Reglements für die Eintragung von Hunden in das Schweizerische Hundestammbuch (RE – SHSB)